Viele Bundespolizisten stehen eher rechts. Nicht wenige von ihnen haben Sympathien für die SVP. Aber Auftrag ist Auftrag. Sie mussten am Mittwoch letzter Woche den ukrainischen Parlamentspräsidenten schützen. Weil Putin politische Gegner auch schon mal umbringen liess.
Bereits im Kindergarten lernen wir: Den Anweisungen der Schweizer Polizei muss man Folge leisten. Auch wenn sie, wie vorliegend, übertrieben sind. Extrawürste gibt es da keine oder nur geheime.
Thomas Aeschi und Michael Graber inszenierten ein Polit-Theater. Sie liessen sich auf eine kleine Schlägerei mit Bundespolizisten ein – heute nennt man dies beschönigend ein Handgemenge. Diese Herrliberger Bub ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wenn ein Land erfolgreich ist und von einer starken Hand regiert wird, sind Sanktionen wirkungslos, siehe Russland! Unsere Regierung hat wohl jetzt schon die Hosen voll und will auf keinen Fall negativ auffallen, immer schön kriechen 🙄
Unsere BR und Parlament sind totale Trittbrettfahrer der USA.Sie strotzen vor Feigheit.Was unser Parlament und BR mit den Russlandsanktionen angerichtet haben,wird der Untergang der Schweiz sein.Mit den Sanktionen gegen China wird der Untergang einfach nochmals beschleunigt.Das ist halt wenn man Politiker hat die nur noch kuschen!
Wenn man halt BlackRock in der Schweiz gewähren lässt,hat die USA die Mittel um die SNB und den BR zu erpressen.( auch wenn es natürlich nicht so genannt wird!)
Es wäre wohl nicht das erste Mal, dass die Schweiz von den USA erpresst wird. Wie sagte offenbar Henry Kissinger: ‚Es kann gefährlich sein, Amerikas Feind zu sein; aber Amerikas Freund zu sein, ist verhängnisvoll.‘ Was allerdings Herr Bodenmanns Geschreibsel von der Messerstecherei und der Polizei etc. mit dem Thema zu tun hat, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Es ist Zeit, dass die CH Politik sich von der Politik der USA. EU. BRICS usw. DISTANZIERT und in die EIGENE VOLLUMFÄNGLICHE NEUTRALITÄT ZURÜCKFINDET. DAS IST NICHT VERBOTEN !
Dann müssten zuerst Cassis und Amherd zum Rücktritt gezwungen werden.Alles Andere bringt gar nichts!
Lieber Herr Bodenmann
Wenn Sie erpresst würden. Würde Sie das zulassen oder sich wehren?
Sehen Sie, so ist es auch mit einem Land wie der Schweiz. Aber schauen Sie sich einmal unsere Parlamentarier an, unsere Bundesräte...
Scheinbar ist klare, reine Bergluft kein Schutz gegen verwirrte Gedanken. Es ist immer gut, wenn man Herrn Bodenmanns Kolumne liest, denn jede Woche werde ich darin bestätigt, dass weder die SP noch die Grünen gewählt werden dürfen. Und Stichwort abstechen: Heute würde Herr Bodenmann, wenn sich die Schlägerei denn wie geschildert abgespielt hat, einfach abgestochen und zwar von fremden "Metzgern". Dies dank der Politik von SP und Grünen, geduldet von FDP & Mitte.
Ja, der wunde Punkt der Schweiz, wo's um richtig viel Geld geht, ist die UBS. In "Inventing Anna", einer Serie auf Netflix, sagt eine den Gerichtssaal betretende Person, dass sie sich weder zu der Pro noch zu der Contra Gruppe setzen, sondern dass sie auf Switzerland machen wolle. Das kam aber nicht "neutral" rüber, sondern "ich kann mich nicht entscheiden". Fazit: Nussbaumer und das Föteli mit dem Schlächter bewirken, dass die Neutralität im Ausland zur antipathischen Rosinenpickerei verkommt.
Was der Kindergarten mit Sanktionen gegen China zu tun hat? Wenn Putin im CH Parlament jemand umbringen lässt findet er ganz sicher auch einen einfacheren Ort, genauso Selenski. Ich empfehle Ihnen wieder mal eine Wanderung an der frischen Luft oder das Hotel zu entstauben anstatt solchen Nonsense zu schreiben! 🙈
Wir gehen permanent vor EU, USA, (wer auch immer) in die Knie (liefert Obulus oder übernimmt Schaden)…man kommt nicht nach mit zählen geht so schnell, wenn man das als ehem. Politiker nicht versteht ist Landunter, besser nur noch ums Hotel kümmern Und mit 30% erreicht man in CH (bald ganz ohne Nutzen in der Welt wenn man so weiter macht) gar nichts ausser brave Bundespolizisten zu ärgern oder eher umgekehrt.🙄
In „normalen Zeiten kritisiert SP Geschäfte mit China wofür 1001 Kritik geltend gemacht wird und wenn die „Werteverbündeten“ dann Sanktionen ergreifen fordert SP die SVP auf, die Ärmel hochzukrempeln für mehr Geschäfte bzw mind. weiter wie bisher? Wie der Pazifist in Friedenszeiten der in Kriegszeiten Waffen liefern will gegen Verfassung (aber gar keine hätte)… wie kann man sowas nur wählen?🙈
Ach, Sie als Hotelier nehmen doch jeden Gast auf! Bin mir sicher das Sie bis zum Kriegsausbruch mehrere Hundert Russen aufgenommen haben!
Zudem müsste ihnen Brics Währung wesentlich besser gefallen..
..Gold hat innert Jahresfrist um 24% zugenommen..
..sagt alles über die wirtschaftliche Lage des Westens!
Unser Kindergarten zusammen mit dem unfähigen BR wird mit Sicherheit den USA gehorchen!
Wäre doch toll, wenn keine Elektroschrott mehr aus China auf unsere Dächern und Strassen kommt.
Wen interessiert schon Parlament und Bundesrat? Die SNB senkt Zinssatz und schwächt den Franken, die schleichende Enteignung der Sparer zu Gunsten der mitte-links Politik geht weiter. Im Land der negativen Handelsbilanz werden alle importierten Güter teurer. Wer spart verliert! Deshalb raus aus Sichteinlagen, raus aus FIAT-Währung und rein ins physische Gold in den eigenen Händen. Nur wer Gold hält überlebt.
Thomas Aeschi und Michael Graber haben es auf ( brave!) Bundespolizisten abgesehen ?
Wie verzworgelt kann man denken , um so etwas zu behaupten ?
Seien Sie doch gnädig mit diesem Dummschwätzer, den die Kinder (wie alt die auch sein mögen), wissen nicht was sie tun. 40Tönner aus China!! Hoppla..
Das ist halt Peter Bodenmannsche Logik.