Wer einmal die Gastlichkeit der Jurassier kennenlernte, wird sie nie mehr vergessen, sofern er sie überlebt hat. Ich erinnere mich noch an meinen ersten Besuch in einem typischen Bauernhaus der Franche-Comté, mit meterdicken Mauern und kleinen Fenstern. Der Wohntrakt lag auf der Schattenseite, damit es die Kühe im Stall möglichst sonnig haben (da der Jura aber vor allem von tagelangem Regen verwöhnt ist, kann man nicht wirklich von viehischen Privilegien sprechen). Das Essen bei Bekannten begann morgens um elf Uhr mit Aperitifs sowie ersten schweren Wurstwaren, Terrinen, Weinbergschnecken und dauerte bis zur Dämmerung. Irgendwann brauchte es das garstige Wetter nicht mal mehr als Grund ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.