Die Aufnahmen zu seinem jüngsten Album, einer Hommage an seinen langjährigen Partner Steve Swallow (s. Weltwoche Nr. 23/20), seien nach Art der «alten Schule» aufgenommen worden, meinte John Scofield. Unter old school versteht er Aufnahmesessions, in denen das «Hier und Jetzt» der improvisierten Musik wörtlich genommen, an den einzelnen Takes nicht nachträglich redaktionell herumgeschnippelt und geschönt und Spontaneität so verstanden wird, dass Veranstaltungen im Studio sich solchen in Konzerten weitestmöglich annähern. Live as live can be.
Auf diese Weise ist in den fünfziger Jahren in jeweils kürzester Zeit viel den ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.