Es soll Yoga-Fans geben, die nach der Ankunft in Mumbai den erstbesten Inder nach einer empfehlenswerten Yoga-Schule fragen – und nur mit einem freundlichen Augenrollen bedacht werden. Für einen durchschnittlichen Twen in Mumbai ist Yoga so weit weg wie für einen Zürcher das Jodeln. Sonnengebet, Kobra, Waage? Nie gehört. Globalisierung führt nicht nur zur Verflachung kultureller Unterschiede, sondern gelegentlich auch zur Rettung von Traditionen durch Export. Yoga ist dafür das beste Beispiel: Es ist heute im Westen ein Massensport, während es im Herkunftsland Indien nur noch ein Mauerblümchendasein fristet. Umgekehrt hat die Offenheit gegenüber der westlichen Technologie Indien n ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.