Am Ende war er fast vergessen, obwohl er bis zuletzt Anteil nahm an dem, was sich um ihn ereignete. 95 ist ein hohes Alter, auch bei allen Fortschritten der angewandten Geriatrie. Für einen Jazzmusiker ist es ein unglaubliches Alter. Dass, vorletzte Woche, Benny Carter gestorben war, der letzte der Gründerväter des Swing, Jahrgang 1907 und vor dem Schwarzen Freitag der New Yorker Börse schon Arrangeur und Solist bei Fletcher Henderson, mochte ich kaum glauben.
Er war lange aktiv, war in den Neunzigern noch gelegentlich unterwegs, aber dann hatte er sich diskret zurückgezogen, weil er nicht mehr glauben wollte, dass der Applaus, der ihm immer noch entgegenbrandete, ihn meinte und nicht ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.