Wenn man als Amateurfotograf die Nikon D3S auspackt, beeindruckt allein schon die äussere Erscheinung. Das massive Magnesiumgehäuse umgibt die Aura des Unzerstörbaren, und wenn man den Akku einlegt und ein Objektiv eingeschraubt hat, hält man rund zweieinhalb Kilogramm Kamera in der Hand, das ist nichts für Halbstarke.
Wie ein Supersportwagen sieht die professionelle Spiegelreflexkamera nicht nur beeindruckend aus, sondern glänzt auf dem Papier durch ihre technischen Merkmale: FX-Vollformatsensor mit 12,1 Megapixeln, bis zu 9 Bilder pro Sekunde, AF-System mit 51 Messfeldern, HD-Filmsequenzen und vor allem der unglaubliche ISO-Bereich von 200 bis 12 800, der in beide Richtungen noch er ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.