Kornel Morawiecki (1941–2019) – Er hatte eigentlich in Quantenfeldtheorie promoviert, doch seine Leidenschaft und Lebenskraft galten dem Freiheitskampf Polens. Nach dem Mauerfall bewies er, dass er nicht nur ein Kämpfer gegen menschenverachtende totalitäre Utopien war, sondern vor allem ein Anwalt jener Bürger, welchen Unrecht aus welcher Ecke auch immer geschah.
Schon 1968 demonstrierte Kornel Morawiecki gegen die sowjetische Besetzung der Tschechoslowakei. Im Dezember 1970 war er wieder «unterwegs», diesmal an vorderster Front mit den Danziger Werftarbeitern. Er war überzeugt, dass das sowjetische Reich dem Untergang geweiht sei. Konsequenterweis ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.