Das Volk hat den Kompass fixiert. Nach dem jüngsten Abstimmungssonntag ist die Energiewende nicht mehr umstritten, sondern ein Faktum. Die Schweiz wird in absehbarer Zeit ohne Kernkraftwerke kutschieren müssen. Wer dies nach dem glasklaren Verdikt des Souveräns immer noch in Zweifel zieht, ist ein schlechter Demokrat.
Konkret zu klären war aufgrund des von der SVP angestrengten Referendums die energiepolitische Marschrichtung. Darüber hinaus ist das Ergebnis aber auch ein deutlicher Fingerzeig, wie sich die politische Grosswetterlage hierzulande präsentiert. Zwei Denkschulen prallten aufeinander. Die Befürworter der Energiestrategie 2050 favorisierten mannigfaltige staatliche Anschub ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.