Manchmal treiben Wirtschaftskrise und leere Staatssäckel seltsame Blüten. Der Kanton Waadt hat per Anfang 2007 eine umsatzabhängige Alkoholsteuer in der Höhe von 0,8 Prozent auf alle im Detailhandel verkauften Alkoholika eingeführt. Korrekt, wie Beamte nun einmal sind, informierten sie die betroffenen Händler wie Coop, Globus oder Denner und verwiesen in dem Schreiben auf fiskalische Gründe für die Einführung dieser neuen Steuer.
Noch selten waren Staatsbeamte offener: Es ging also um eine elegante Form der Geldbeschaffung, um Bares in die leeren Kassen zu spülen. Allein beim Grossverteiler Coop, dem Detailhändler mit dem grössten Absatz an Alkoholika im Land, schlägt dies mit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.