Ich kann mich dunkel erinnern. Meine Eltern mussten beide arbeiten in der Baufirma des Vaters. Die einen Grosseltern waren gestorben, die anderen hatten nicht immer Zeit. So kam es vor, dass mich mein Vater manchmal am Morgen in seinem rötlichbraunen «Toyota Crown» in einen Zürcher Kinderhort fuhr, um mich dort der kundigen Obhut wildfremder Frauen anzuvertrauen, die ausserdem damit beschäftigt waren, unzählige andere Kinder in Schach zu halten.
Einmal abgesehen davon, dass es für mich als damals Vier- bis Fünfjährigen eine gewaltige narzisstische Kränkung bedeutete, dass ich fortan nur noch als einer unter vielen um die Aufmerksamkeit des mit Schürzen bewehrten Personals b ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.