Spielt es eine Rolle, wer am 11. Dezember in den Bundesrat gewählt wird? Max Frisch, der Grossschriftsteller und Kleinstaatkritiker, hätte die Frage vermutlich bejaht. Einige Tage nachdem Lilian Uchtenhagen im Dezember 1983 die Wahl in die Regierung verpasst hatte, gab Frisch dem Schweizer Fernsehen ein denkwürdiges Interview. Die bürgerliche Mehrheit hatte Otto Stich zum Bundesrat erkoren und damit die SP und ihre Anhänger brüskiert. Frisch, immer noch aufgewühlt, erklärte in raunendem Ton, die Opposition sei der einzige Ort für die SP, «um zu überleben». Ohne ihren Rückzug aus der Regierung würde die Schweiz endgü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.