Die Verdrängungsleistung beeindruckt. Le Corbusier, der grosse Schweizer Architekt und Designer, gilt weltweit als Lichtgestalt, seine Möbel sind Klassiker, seine Bauten Ikonen der Moderne. Doch neben Glanz und Ruhm gibt es in seinem Leben auch dunkle Seiten, die allerdings kaum beachtet werden. Der Schweizer, der 1930 die französische Staatsbürgerschaft angenommen hatte, diente sich im Zweiten Weltkrieg dem Vichy-Regime an, das mit den Nazis kollaborierte. Le Corbusier wurde offizieller Mitarbeiter im Rumpfstaat von des Führers Gnaden. Mehr noch: Er bewunderte Hitler und verachtete die Juden (Weltwoche 40/09).
Am selben Tag, an dem Vichys Führer Marschall Henri Pétain die «Kollabo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.