Gut 1000 Hamas-Raketen in einer Woche – drei Tote. Dass die israelische Opferbilanz nicht weit schlimmer ausfällt, liegt an einer Raketenabwehr namens «Eiserne Kuppel». Das Kernstück des mobilen Systems, das aus der Ferne an eine moderne Stalinorgel erinnert, ist eine kistenartige Werfervorrichtung mit je 20 Abfangraketen. Anfliegende Geschosse werden via Radar aufgespürt und durch Abfangraketen in der Luft zerstört. Laut israelischer Armee liegt die Trefferquote bisher zwischen 75 und 90 Prozent.
Die «Eiserne Kuppel» basiert auf dem Prinzip des Schildes, eines der ältesten Schutzmittel der Kriegsgeschichte. Welch zentralen Stellenwert dieser bereits in der frühen Antik ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.