Lee Konitz (1927–2020) - Vergangenen Mittwoch verstarb in New York mit Lee Konitz einer der letzten Meister aus dem goldenen Zeitalter des Jazz an den Folgen von Covid-19. Aufgewachsen in den Nachkriegsjahren, als Bebop the new thing einer jungen Generation von Vatermördern war, war Konitz das Gegenprogramm zu dessen heissem Charismatiker Charlie Parker. Auf seine Weise nicht weniger konsequent, wurde er im Umfeld von Miles Davis und Gil Evans («Capitol Orchestra»), vor allem aber im Kreis um den Piano-Guru Lennie Tristano mit seinem introvertierten, «weissen» Altsaxofon-Sound zu einem der Erfinder des «Cool Jazz». Das Klischee verkannte, dass e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.