Was sie machten, sei «Lego für Grosse», sagt Nüssli-Projektleiter Christian Frei. Er weist auf den Wald von Stangen unter den Tribünen hin. 300 000 Standardelemente sind mit Keilen zusammengesetzt, ohne eine einzige Schraube. 3000 Tonnen Material hat man hierfür nach Zug gekarrt. Entstanden ist eine eindrückliche Arena mit 56 500 Plätzen, laut der Firma Nüssli «das grösste temporäre Stadion der Welt». Man habe zwar für andere Veranstaltungen schon ähnlich viele Tribünenteile zusammengestellt, zum Beispiel an Olympischen Spielen, allerdings auf verschiedene Wettkampfstätten verteilt. « ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.