Die Bankenkrise, die Anfang März im Silicon Valley begann, hat sich schnell und weit verbreitet. Mit Schaudern erinnern wir uns an zwei Finanzkrisen der jüngeren Vergangenheit: die asiatische Finanzkrise von 1997, die zu einer tiefen Rezession in Asien führte, und die grosse Rezession von 2008, die zu einem weltweiten Abschwung führte. Die neue Bankenkrise trifft eine Weltwirtschaft, die bereits durch die Pandemie, den Ukraine-Krieg, die westlichen Sanktionen gegen Russland, die Spannungen zwischen den USA und China und die Klimaschocks gestört ist.
Die Wurzel der ausbrechenden Bankenkrise ist die Straffung der Geldpolitik durch die amerikanische Zentralbank, das Federal Res ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.