Darf man ein Geschenk zurückgeben mit der Begründung, dass es einem nicht gefällt? Oder ist das schlechte Kinderstube? Elisabeth Viselka, Wolfhausen
Höfliche Schenker bieten schon bei der Paket-Übergabe an, man könne das Geschenk selbstverständlich umtauschen. Bei Familien und engen Freunden darf man das dankend annehmen. Oder selber ehrlich sein, weil nahe Menschen eh über kurz oder lang mitbekommen, ob ihr teures Geschenk genutzt wird oder im Keller verschwand. Gaben von Arbeitskollegen, Nachbarn oder entfernteren Bekannten, die mit Dingen wie Duftkerzen oder Rasierwasser ihre Sympathie bezeugen, sollte man hingegen mit Dank annehmen. Auch wenn Sie die Dinger nicht riechen kö ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.