Meine Frau (gebürtige Deutsche) brüht jeweils den Cervelat wie ein Wienerli in heissem Wasser. Dabei stehen mir als Schweizer jedes Mal die Haare zu Berge. Nun meine Frage: Darf man Cervelats in heissem Wasser warm machen und dann essen? Roman Bargezi, Horgen
Von Schweizer zu Schweizer: Der Cervelat ist eine Brühwurst, die Fleischmischung wurde also in siedendem – nicht kochendem! – Wasser gegart. Nur weil wir Eidgenossen sie dann meistens roh, gebraten oder grilliert essen, ist längst nicht ausgeschlossen, dass die Wurst auch im Wasser erwärmt schmecken könnte. Mit kulinarischen Dogmas ist es ein wenig wie mit allen Dogmen: Sie wirken tendenz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.