Darf man auch als Erwachsener das grösste Kuchenstück nehmen, wenn einem die Platte als Erster hingehalten wird?
Christine Kämpfer, Burgdorf
Ich persönlich halte es hier mit Pippi Langstrumpf. Die nahm beim Kaffeekränzchen nicht nur das grösste Stück, sondern häufte so viel auf den Teller, wie sie kriegen konnte. Und zu den griesgrämig dreinschauenden Damen sagte sie: «Beim Kaffeekränzchen soll man sich amüsieren.» Jede echte Gastgeberin wird sich von solch aufrichtiger Begeisterung gerne anstecken lassen. Wie traurig für sie hingegen, wenn am Ende noch Kuchen übrigbleibt. Aber damit ich nicht als Egoist missverstanden werde, versetzen wir uns doch mal in die andern Gäste: W ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.