Medien als Staatsanwälte
Nr. 17 – «Moskau im Frühling»Reportage von Roger Köppel
Die Ausführungen von Roger Köppel können wie ein Teil eines Strafprozesses betrachtet werden. Die westlichen Medien sind die Staatsanwälte, welche Putin wegen seiner Verbrechen anklagen. Jeder Angeklagte hat in einem rechtsstaatlichen Prozess Anspruch auf einen Verteidiger. Köppel macht das, was nicht unehrenhaft ist. Allerdings geht er dabei nicht auf die einzelnen Vorwürfe ein. Das kann auch Sinn machen, wenn die Anklagepunkte zweifelsfrei beweisbar oder bewiesen sind. So haben in der Uno 141 Länder Russland wegen des Überfalls auf die Ukraine verurteilt, und nur Russland und s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
An Peter M. Linz
Hört einmal auf ganze Völker zu verurteilen. Die Greueltaten verübten die Kommunisten nicht "die Russen" Es sind immer die Ideologien die das Unheil anrichten, Siehe Nordkorea,China, Pol-pot Malaisia, Kuba u.s.w.