Flirts beenden
Nr. 48 – «Neutralität oder Krieg»Editorial von Roger Köppel
Wir schliessen uns keinem Machtblock an. Es gibt 194 Staaten, die Welt endet für uns nicht an EU-Grenzen. Die Schweiz war schon immer weltoffen und betreibt keinen Isolationismus. Wir haben mit Indien und China ein Freihandelsabkommen. In Zeiten von grossem, politischem Wandel und grausamen Kriegen ist die schweizerische Neutralität ein überaus kostbares Gut. Sie verpflichtet aber auch unsere Regierung, ihre ganze Kraft und Diplomatie der Deeskalation von Konflikten zu widmen.
Marianne Bürkli, Bronschhofen
Man stelle sich vor, die Schweiz hätte die Neutralität aufgegebe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.