Sie können auf die Universität Lausanne stolz sein: Traditionell ein Hort von Freiheit und Toleranz, hat sie schon Mussolini den Ehrendoktor verliehen (und nie aberkannt). Auch linken Professoren hat sie Asyl geboten, die in Bern oder Zürich in den siebziger Jahren wegen ihres politischen Engagements gemobbt wurden. Und jetzt ist sie ein Hort von Woke-Aktivistinnen. Sie wird also sicher keine Massnahmen gegen Sie ergreifen, die 48-jährige Mutter und Professorin für ökologische Ökonomie, obschon Sie vermutlich bald verurteilt werden.
Sie haben sich in Bern auf den Boden geklebt, den Autoverkehr aufgehalten, um mit «zivilem Ungehorsam» anzuprangern, dass man zu wenig tue i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Das sind einfach alles Öko Terroristen die man schlicht und einfach mit aller Härte des Gesetzes bestrafen muss.
Lieber Herr Rothenbühler
Einmal mehr !!“ Wie beneide ich Sie“ um ihre begnadete Schreibweise! So was von auf den Punkt gebracht!!
Herzlichen Dank und Grüsse ihr Namensvetter.
Willy Rothenbühler
"Follow the science " ist heute ein Aufruf zur moralisch richtigen Haltung und hat nichts mit echter Wissenschaft zu tun.
Wiederum, wie immer, ein ganz grosses Bravo an Herrn Rothenbühler für seine Schreibkunst! Zum Thema ist schon alles gesagt, es bleibt mir nur zu klagen: Ach, wären die Liebesbriefe, die ich einst erhielt, auch so schön abgerundet gewesen, ich glaube, mein Leben wär anders verlaufen:
„du hasst so schöne äugelein
wie der Mond so fein,
Ich habe bei dir vergessen
meinen Schirm du süsse Dirn.
Weil ich dich liebe wie versessen“ …hat mich zum Beispiel nicht ganz überzeugt.
Ich gehe eher davon aus, dass die Frau als Forscherin bereits gescheitert ist und jetzt einen allerletzten Versuch unternimmt, um doch noch im Gespräch zu bleiben. Ist ihr bei all der Aufmerksamkeit auch gelungen.
Der Beweis ist ein weiteres Mal erbracht: auch ein Professorentitel schützt vor Torheit nicht, selbst wenn er als geschlechtsneutral gilt….
Die Pseudowissenschaft "ökologische Ökonomie" hat nichts auf einer Universitet zu suchen! Totales "BS" und nichts anderes!
Sie soll lieber forschen, welcher Kleber am Asphalt länger haelt!
Entlassen aber sofort.
Vorschlag: Man sollte alle Universitäten nach überflüssigen Lehrstühle durchforsten. Lehrstühle wie der von der guten Frau Steingruber sind teure Beschäftigungsprogramme für sonst nicht beschäftigbare Akademiker.
Einverstanden. Und dann können auch gleich noch alle staatlichen Verwaltungen durchforstet werden. Sie würden rasch fündig werden.
Solche überflüssigen Lehrstühle haben einen Vorteil: Niemand überprüft im Ernst die Fähigkeiten und die Qualität der Arbeit von deren Inhaberinnen. Die Unis können danach damit prahlen, dass sie einen hohen Frauenanteil bei den Professorinnen haben. Zudem kostet ein Lehrstuhl für ökologische Ökonomie auch fast kein Geld. Die Frau braucht ja kein Labor, kein technisches Personal, nichts.
Ob Logie oder Nomie, Hauptsache Öko. Aber nur immer Forschung in Öko? ist doch öde, viel zu wenig Äktschen. Mit dem Kleber passiert alles in Sekundenschnelle. Da geht die professorale Post ab. Nur das Wetter schämt sich für das Klima.
Es ist sinnlos, mit solchen Leuten zu diskutieren. Die kleben genau so an ihrer grün-dummen Ideologie wie am Strassenbelag. Vorschlag: Strasse für den Verkehr sperren und Umleitung anbringen. Die Klebenden so lange kleben lassen, bis sie sich selber wieder entklebt haben. Personalien durch Polizeieinsatz aufnehmen lassen und alle zur Zahlung aller verursachten Kosten verklagen.
Nur so kann diesem Terror ein Ende gesetzt werden. Die Professorin hat ein hohes Gehalt und kann die Kosten übernehmen.
Auch für die die sie da mit hinein gezogen hat.
Alles Stadt Menschen die keine Ahnung von der Natur haben
Schon der Lehrstuhl für "ökologische Ökonomie" zeigt doch, dass es gar nicht um Wissenschaft geht, sondern allein um die grüne Ideologie, also um Politik. Aber es passt zu dieser rotgrün verseuchten Stadt am Lac Léman.
Genau. Eigentlich unnötig.
Würde mir auch gerne meine Ideen vom Stadt Zahlen lassen wie diese Frau oder die unzähligen selbsternannten Künstler.