Dass man Ihnen einfach den Teppich unter den Füssen wegzieht und mitteilt, dass es das Gesellschaftsmagazin «Gesichter und Geschichten» ab dem Sommer nicht mehr geben wird, finde ich nicht nur bestürzend, sondern echt seltsam. Vor allem politisch.
Da das Format «G & G» vor allem für Schauspieler, Künstler, Komiker, Theatermacher und andere Kreative einer eher linken Szene lebenswichtig ist, kommt SRF hier in den Verdacht, bewusst die Linke zu ärgern, um den Rechten, die die SRF zum Sparen zwingen, zu gefallen. Es riecht nach Alibiübung.
Will das SRF seinen Kritikern mit der Einstellung einer der günstigsten Produktionen des Senders beweisen, dass es sparen ka ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Dem ganzen SRF sollte man den Stecker ziehen! 4:27
Ach, Herr Rothenbühler! Wenn Sie täglich Klatsch und Tratsch brauchen, können Sie den Blick oder 20min. konsumieren. Das sollte reichen. G & G ist jedenfalls nichts Lehrreiches. Der Titel 'Gesellschaftsmagazin' sagt es schon. Viel Glück mit den Vorgenannten! 20:01