José Manuel Barroso, ehemaliger Präsident der Europäischen Kommission, bezeichnete die EU einmal als modernes Römisches Reich, das jedoch «gute Absichten» verfolge. Aber jedes Reich, selbst eines, das sich von den besten Absichten leiten lässt, braucht einen Prügelknaben, um zu zeigen, wer Herr im Haus ist. Heutzutage ist es die Schweiz, der diese Rolle geradezu auf den Leib geschneidert ist. Ein kleines Land in der Mitte Europas wird genötigt, sich den Entscheidungen der EU zu unterwerfen, denn Brüssel, das selbsternannte Rom, will demonstrieren, wer das Sagen hat.
Ich habe sieben Jahre für die Europäische Kommission gearbeitet ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.