Nach dem Wochenende ist auf linker Seite alles höchst konfus. Am Samstag stimmten 157 Delegierte der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz (SP) dem Grundsatz zu, dass das Land nun der Europäischen Union (EU) beitreten müsse. Jubel, Jubel in Bern. Nur zwei wagten es, dagegen zu sein, drei enthielten sich der Stimme. Dieses Trio handelte wohl am klügsten. Denn 24 Stunden später hatte die «Partei der Öffnung» (Selbstdeklaration) sich bereits wieder um fünf Politjahre von der EU wegbewegt.
Präsident Hans-Jürg Fehr freute sich, dass es seiner Partei im Verein mit den Landwirten gelungen war, der Nation eine rückwärtsgewandte «Strategie Bioland Schweiz» aufzuzwingen. Dass eine Mi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.