Seine Doppelbiografie von Humboldt und Gauss stand in der New York Times auf Platz zwei der meistverkauften Bücher der Welt. Es war bereits der fünfte Roman eines Autors, der sein erstes Buch mit zweiundzwanzig veröffentlicht hatte («Beerholms Vorstellung») – ein literarisches Wunderkind. Kehlmann, der 1975 in München als Sohn einer Schauspielerin und eines Regisseurs geboren wurde und in Wien aufwuchs, hat sich durch den überraschenden Ruhm nicht aus der Bahn werfen lassen. Er macht sich nicht rar, gibt aber sehr selten Interviews. Er hat ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein, aber keinerlei Allüren. Dass er in einer Woche erst in Wien eine Shakespeare-Tagung eröffnet und sich ansc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.