Wer findet alle Rottöne auf dem Bild? Wer kann die Grün-Nuancen benennen? Wer weiss, wieso das Quartett mit Hummeln im Hintern marschiert, als tönten aus dem Drugstore Armeetrompeten? Wieso grinst Frank Sinatra auf den Stockzähnen, weshalb trägt Marlon Brando ein Pokerface? Und wer ist der weibliche Rotstift unter der gestrengen Haube, wer der grüne Atombusen?
Ein Bild, tausend Fragen, und das bildersüchtige Augentier in uns hat die Einsicht: Während Sätze Gewissheit wollen, geben Bilder Gedankenfreiheit. Denn Bilder sind oft realer, als es ihre Vor-Bilder sind. Und, Bilder sind Gedächtnisspeicher. Jean Simmons zum Beispiel, die blondierte Eisscholle an der Hand von Sinatra, sie i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.