Emmanuel Macron hatte dem Virus den Krieg erklärt (und im Jahr zuvor, 2019, die Nato für «hirntot»). Den Lockdown inszenierte er als Remake der deutschen Besatzung. Die neurotische Zwangswiederholung des Zweiten Weltkriegs bestimmt auch seine Rolle im Ukraine-Krieg. Macron, der ihn nicht führen wollte, warnte davor, Putin zu «demütigen». In Moskau setzte er sich mit ihm an den überlangen Verhandlungstisch. Zu Hause wurde er mit Pétain verglichen, der um des Friedens willen mit Hitler kollaborierte – die Vollmacht dafür hatten ihm im Parlament auch die linken Abgeordneten erteilt.
«Gebärdet sich wie Napoleon»
Putins Angriff sicherte Macron die Wiederwahl ohne ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Macron kann ja seine Guérilla aus den Vorstädten schicken - eine win-win-Situation für ihn.
Der Musterschüler Macron hat bei den romantischen Franzosen dank seiner aussergewöhnlichen Liebesgeschichte reüssiert. Jetzt merkt man langsam, dass er mit seiner Rolle eindeutig überfordert ist.
Wann fangen die Franzosen an, sich zu wehren?
Für ganz Europa gilt: Regierungen auswechseln, mit den jetzigen Regierungen wird das nichts, inkl Ch! 17:12
Macron will betreffs Uran keine Sanktionen gegen Russland. Frankreich bezog noch nie soviel Erdöl aus Russland wie heute. Unter den Sanktionen sollen andere leiden.
Diese hysterische Starrköpfigkeit mit der europäische Politikerexistenzen auf einer Eskalation eines nicht zu gewinnenden Krieges bestehen und mit der sie weiteres Blutvergiessen junger Menschen verlängern bezeugt schon eine gewisse Perversion dieser 'Eliten'.
Sadistische Perverse und niemand stoppt die Narren. Macron raus!
Der rote linksaussen Starmer, der kleine nicht gewählte Napoleon und der Komiker aus der korrupten UKR.
Der Napoleon und der rote Starmer beide Bankrott aber immer noch eine grosse Klappe. Der schwarze Gnom hat vergessen wo die Milliarden sind!
Psychopathen haben Hochkonjunktur in Europa. Gut wenn ihnen Trump eins an den Hinterkopf gibt. Vielleicht werden sie dann wieder normal!
Macron könnte nicht viel mehr aufbieten, als die aus Schwarzafrika verjagte Fremdenlegion. Wenn es schon gegen einige schlecht bewaffnete Buschkrieger nicht geklappt hat, dürfte es gegen die zahlenmässig und waffentechnisch überlegenen und mittlerweile im modernen Krieg erfahrenen Russen erst recht in die sprichwörtliche Hose gehen.
Drei Idioten die ganz Europa in den Krieg führen!
Was ist eigentlich aus Napoleons "Großer Armee" in Rußland geworden? Haben sie schon gewonnen? Sind sie schon zurück?
Genial geschrieben! Wer Geschicht liest, weiss wie die Franzosen wo, wann und wie sie nur verloren haben. Es scheint, als wollen sie ein weiteres Mal als Verlierer dastehen.
Die Franzosen sind offensichtlich klüger als Macron, was ja ein Leichtes ist.Macron und Starmer,beide Versager par excellence,wollen mit ihrer Kriegstreiberei zeigen,dass sie kleine Napoleons sind.Beide verachten ihre Soldaten so wie Selenskyj und schicken sie in einen Krieg,der nicht ihrer ist,aber ihre Bürger in Leichensäcken heimkommen...alles für das Ego dieser Kotzbrocken.Inzw. hat RU die Namen der toten Bürger den betr. Ländern gemeldet! Das reicht beiden noch nicht!Abwählen! 23:10