Das Bundesamt für Statistik legt erstaunliche Zahlen vor. Die Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern hätten im vergangenen Jahr durchschnittlich 19,3 Prozent betragen, heisst es in einer grossangelegten neuen Studie («Schweizerische Lohnstrukturerhebung 2008»). Bei der letzten Bestandesaufnahme im Jahr 2006 lag die Differenz bei 18,9 Prozent. Die Unterschiede haben also (leicht) zugenommen, erstmals seit über zehn Jahren.
Frauenlobby-Organisationen und Gewerkschaften reagierten empört. Die neusten Befunde zur «Lohnungleichheit» seien ein «Skandal», ein «klarer Rückschritt» und gar ein «Verstoss gegen die Verfassung und gegen das Gleichstellungsgesetz», schreibt die Gros ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.