«Da stellen sich für mich verwirrende Fragen in einem Fall, den ich als verstörend bezeichnen würde.»
George Nicolaou, EGMR-Richter
8. Dezember 2015. Dürfen ein Achtzehnjähriger und eine Vierzehnjährige eine Ehe führen? Können sie also das Menschenrecht auf ein Familienleben fordern? Über diese Fragen denken sieben Rechtsgelehrte am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg nach: Durften die Schweizer Behörden den jungen Afghaner Mahdi, auf dessen Asylgesuch sie nicht eintreten mussten, nach Italien zurückschicken, während seine noch jüngere Ehefrau Sarah in der Schweiz verblieb? Ja, meinen die Richter: Auch in Afghanistan ist die Ehe mit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.