Freitag: Flug von Zürich nach Berlin. Plötzlich, über Stuttgart, ein Mikrofon vor dem Gesicht: «Wie viel haben Sie für Ihren Flug bezahlt?» Ein Team des Schweizer Fernsehens vergleicht Preis und Leistung der Swiss mit den neuen Billigcarriers. Ja, warum die teure Swiss? Aus Sentimentalität vermutlich. Und weil es unmöglich ist, für fünfzig Franken nach Berlin zu fliegen, ohne dass ein anderer dafür zahlt. An der Swiss-Verpflegung jedenfalls kann es nicht liegen. Das Sandwich war so trocken, dass es stäubte, und wenn da jemals Butter drin war, so wurde sie vor dem Zuklappen sorgfältig wieder weggekratzt. Mehr als die Swiss nervte die Unique. Nur vier Eincheckschalter waren für ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.