Nicht nur in der Schweiz, auch im Nachbarland schaffte es Ursula Plassnik in die Schlagzeilen: «Österreichs Botschafterin brüskiert die Schweiz», titelte die Kronen-Zeitung. Plassnik hatte im Schweizer Monat behauptet, die Schweiz brause «mit Vollgas noch tiefer in die Sackgasse»; auch herrsche hierzulande eine «nationalkonservative Grundstimmung» des «Alleingangs» und der «Nein-Sagerei». Einmal in Fahrt, setzte die robuste Botschafterin gleich auch noch zu einem Rundumschlag gegen den helvetischen Nationalcharakter an (Weltwoche Nr. 32/18). Noch Seltsameres trug sich gleichzeitig in ihrem Schriftverkehr zu: Am 27. Juni k& ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.