Kurz vor dem 25. Jahrestag des Berliner Mauerfalls steht Helmut Kohl wieder im Rampenlicht. Der ehemalige deutsche Bundeskanzler ringt immer noch um seinen Platz in der Geschichte. Sein neustes Buch ist eine Abrechnung und Rechtfertigung, weil die Entwicklung seit 1989 nicht so verlaufen ist, wie er sich es vorgestellt hatte.
Der Kanzler der deutschen Einheit hat seinen unbestrittenen Rang in der Geschichte. Der Architekt Europas steht im Zweifel. Die Kontroverse über Kohls Europapolitik begann vor zwei Jahren, als Hans-Peter Schwarz seine grosse Biografie über Kohl veröffentlichte und die Euro-Krise die Gemüter beschäftigte.
Schwarz schreibt klar, Kohl habe Grosses gewollt und G ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.