Zuerst war der Schock, dann die Konsternation, jetzt herrscht blanke Wut. Mit diesen Worten charakterisiert der
Times-Kolumnist Daniel Finkelstein die Stimmung im Regierungslager. Das Tory-Establishment fühlt sich hintergangen von einer inkompetenten, störrischen Politikerin, die auf der ganzen Linie versagte.
Die Wut ist nachvollziehbar. Die Parteioberen strafen die gedemütigte Premierministerin jetzt nach und nach ab. So musste sie auf Druck des Kabinetts die beiden engsten Weggefährten auf ihrem gesamten politischen Karriereweg feuern. An ihre Stelle tritt ein «Wachhund» der Unterhausfraktion. Wie es zum Debakel kam und wo die heftigsten Konflikte schwelen:
1 – Der Sp ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.