Jolanda Spiess-Hegglin ist das, was man in der Journalistensprache als «mediengeil» bezeichnet.
Die Frau kann an keinem Mikrofon, keiner Kamera und keinem Notizblock eines Journalisten vorbeigehen, ohne sich in Stellung zu werfen. Und wenn keine Mikrofone, Kameras und Notizblöcke in Sichtweite sind, dann sorgt sie dafür, dass sich das ändert.
Letzte Woche hatte sie eine gute Woche. Sie hatte den Blick eingeklagt, der Ende 2014 ihre angebliche Schändung durch einen Zuger Politiker ruchbar gemacht hatte. Am Gericht waren die Kameras, Mikrofone und Notizblöcke geballt vor Ort. Spiess-Hegglin war im Element.
Das ist sie seit Jahren. Der Tages-Anzeiger wundert ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.