Der Bundesrat will im Gesundheitswesen mit einem Systemwechsel den Zugang zur Psychotherapie verbessern, vor allem für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene in Krisensituationen. Gemäss Alain Bersets Vernehmlassungsentwurf sollen psychologische Psychotherapeuten künftig ihre Leistungen im Rahmen der obligatorischen Krankenversicherung selbständig abrechnen dürfen, wenn ein Arzt dies für Patienten so anordnet. Es soll also etwa gleich laufen wie heute in der Physiotherapie. Das heisst, dass die Psychologen plötzlich einen direkten Zugang zum Krankenversicherungssystem erhalten würden.
Bisher wurden die Leistungen nur dann übernommen, wenn die Psy ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.