Die Gemeinde Kochel am See ist ein bayerischer Luftkurort. Dort kann man es sich in der Kristall-Therme gutgehen lassen, die «sich direkt am Ufer des Kochelsees befindet und einen atemberaubenden Ausblick» bietet, wie die Betreiber werben. Die Kristall-Therme offeriert aber nicht nur Badespass, sie ist auch ein gutes Anwendungsbeispiel dafür, wie die Europäische Union mit Staatsbeihilfen umgeht. Denn die Umwandlung des öffentlichen Schwimmbads in einen Wellness- und Thermalbadkomplex wurde zu einem Fall, der 2014 vor der Europäischen Kommission landete. Die bayerischen Behörden, die das private Bäderunternehmen unterstützt hatten, sahen sich n&a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.