Als Schüler stellte ich erstmals Gedanken an betreffend die bevorstehende Berufswahl, wie man das halt macht. Zuoberst auf meiner (kurzen) Liste stand «Hochbauzeichner» – merkwürdig, nachträglich besehen, ich weiss. Doch vor 45 Jahren mochte Ihr Kolumnist das Fach technisches Zeichnen, hantierte gerne mit Zirkel, Lineal plus Geometriedreieck. «Das sind die Ersten, die ihre Stelle verlieren, wenn die Konjunktur nachlässt», urteilte mein Vater. Stünde mein Sohn heute bereits vor diesem Entscheid (er ist aber erst sechs), würde ich seine Wunschvorstellung weniger auf die Abwehrkraft gegenüber Wirtschaftszyklen prüfen, sondern ob sie sogenannter künstlicher Intelligenz (KI, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.