Die Büros liegen in einem Industriequartier am Stadtrand von Zürich. Die Architektur ist schmucklos, nichts deutet darauf hin, dass einen im Innern eine Art Entdeckungs- und Zeitreise in die eigene Vergangenheit erwartet. Die Start-up-Firma iGenea, an deren Spitze zwei junge Frauen stehen, bietet als Erste in der Schweiz einen DNA-Test zur Herkunftsanalyse an. Mit seiner Hilfe – und rund 300 Franken Budget – kann man herausfinden, welche Vorfahren man hatte und woher man stammt. Nicht ein paar Generationen zurück, sondern Dutzende: bis zurück in die Antike.
Der Test hat einige Zeitungen und das Staatsfernsehen der Romandie (TSR) zu alarmistischen Berichten veranlasst – was wiederu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.