«Worin sind Amerikaner besser als Europäer?», habe ich mal Tommy Hilfiger gefragt. «Im Kommerziellen», antwortete der ehemalige amerikanische Modeunternehmer (er kann das beurteilen, er arbeitete in der Firma, die seinen Namen trägt, mit europäischen Kaderleuten zusammen). Und zwar nicht bloss im geschäftlichen, sondern auch im privaten Leben respektive sogar darüber hinaus, habe ich jetzt dazugelernt.
Auf meinen courtesy call, meine Anstandsnachricht zum neuen Jahr an eine (mir nicht besonders nahestehende) Bekannte, eine Amerikanerin, erhielt ich die traurige Rückmeldung, sie mache eine schwere Zeit durch – ihr Mann sei vor wenigen Monaten nach kurzer, schwerer Kran ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.