Alle Welt kennt ihn als rauschebärtigen Professor Albus Dumbledore aus «Harry Potter»; die Hochleistungsrollen des gebürtigen Iren und Mitglieds der Royal Shakespeare Company sind dagegen weniger präsent. In Peter Greenaways «The Cook, the Thief, His Wife and Her Lover» (1989) konnte er als derb-brutaler Krösus schon aus dem Vollen schöpfen.
Mit fünfzehn verliess er die Schule, wollte unbedingt Schauspieler werden und zeigte bald seine Bandbreite zwischen zärtlich Liebendem und Berserker. Laurence Olivier erkannte die Begabung, holte ihn in sein Ensemble und empfahl ihn 1967 ans Theater Birmingham, wo er die Rolle spielte, die ihm auf den Leib geschnitten war: Othello, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.