Michel Serres (1930–2019) – «Ich bin wegen Hiroshima Philosoph geworden», sagte der im Alter von 88 Jahren verstorbene Michel Serres. Lange wurde er nicht wirklich ernst genommen. Auch in den deutschsprachigen Feuilletons, die sich jetzt mit hymnischen Nachrufen überschlagen, wurden seine ersten Bücher ignoriert und die folgenden verrissen. Serres’ Durchbruch konnte erst nach dem Tod von Jean-Paul Sartre erfolgen, gegen dessen Hegemonie als «totaler Intellektueller» er mehrere Jahrzehnte lang angeschrieben hatte. Er nannte ihn einen «Denker von Auschwitz», der eine vergangenheitsorientierte «Philosophie des Krieges» ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.