Ein wichtiger Grund, weshalb der Wohlstand in der Schweiz höher als in den meisten anderen Ländern ist, liegt im föderalistischen System und in der Tatsache begründet, dass den Bürgern bei vielen wirtschaftspolitischen Entscheidungen das letzte Wort zukommt. So haben die jüngsten Volksabstimmungen einmal mehr gezeigt, dass die Mehrheit der Bürger die Implikationen wirtschaftspolitischer Vorlagen relativ gut beurteilen kann. In der Vergangenheit kam es wiederholt vor, dass die Stimmbürger die besseren Entscheidungen als die Parlamente oder die Regierungen getroffen haben. Die Qualität der Entscheide nimmt zu, wenn eine grosse Zahl der Stimmbürger von den zur Abstimmung gelangenden ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.