Das Getöse war gewaltig, das Missverständnis enorm. Deshalb nochmals die Fakten: Vor zwölf Jahren erklärten sich die kaukasischen Teilstaaten Südossetien und Abchasien für unabhängig, nachdem sie sich in schweren Kämpfen von Georgien gelöst hatten. Danach lehnten sie sich beim grossen Bruder im Norden an.
Bis zu Beginn der Olympischen Spiele waren von der Uno bewilligte Friedenstruppen aus Russland in Südossetien stationiert. In der Nacht auf den Eröffnungstag der Friedensspiele schoss die georgische Armee die Hauptstadt Südossetiens, Zchinwali, in Schutt und Asche. Es gab keine militärischen Ziele. Es war ein Schlag gegen die Zivilbevölkerung.Die Reaktion liess nicht lange auf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.