Der Dreitagebart, so lehrt uns die Psychologie, ist ein äusseres Signal des inneren Gemütszustands. Der Bart im Gesicht signalisiert Unabhängigkeit und Durchhaltekraft.
Roger de Weck hat sich neuerdings einen grauen Dreitagebart wachsen lassen. Der Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) präsentierte seinen Look letzte Woche erstmals der breiteren Öffentlichkeit. Er tat es am Schweizer Medienkongress in Interlaken. Der Medienkongress ist das jährliche Klassentreffen der Schweizer Verleger von NZZ bis Tamedia.
In der Psychologie nennt man de Wecks haarige Aussenwirkung «the survival value of the beard». Wer sich einen Bart wachsen lässt, der k ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.