Mein Freund Bruno ist ein begeisterter Pistolenschütze. Immer am Mittwochabend legt er sein Pistolenköfferchen in den Kofferraum und fährt zum Indoor-Schiessplatz in Spreitenbach. Bis zu diesem Punkt ist alles noch völlig legal. Es ist ebenfalls legal, dass Bruno nach dem Schiessen mit der Pistole wieder zurück in seine Wohnung fährt. Genau genommen ist es auch nicht verboten, dass Bruno beim Nachhausekommen das Pistolenköfferchen im Auto vergisst. Letzte Woche ist das geschehen, und am nächsten Tag fuhr Bruno dann nach München, um seinen Bruder zu besuchen. Er überquerte also mit seiner Pistole und fünfzig Schuss Munition im Kofferraum die Grenze zu Deutschland.
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Vielen Dank, ich habe herzlich und viel gelacht. Wird wohl der lustige Höhepunkt meines Tages bleiben in diesen dystopischen Zeiten 🙂
Sind denn nun die 1200 Franken für die Waffe, die 50 Euro für den Waffenschein und das Geld für die Torte weg? Sitzt Bruno bei Brot und Wasser im Kerker? 😉