Clarice Lispector: Tagtraum und Trunkenheit einer jungen Frau. Aus dem Portugiesischen von Luis Ruby. Penguin 2019. 416 S., Fr. 36.90
Benjamin Moser: Clarice Lispector. Eine Biographie. BTB 2015. 576 S., Fr. 23.90
Nein, nett war es nicht, was sie über die Schweiz sagte. Das Land sei ein «Friedhof der Sinneseindrücke». Clarice Lispector war mit ihrem Mann, der im diplomatischen Dienst arbeitete, 1945 nach Bern gekommen. Die neue Heimat erlebte sie als grösstmöglichen Kontrast zum Chaos, zur Jugend und Energie von Rio de Janeiro, wo sie aufgewachsen war. «Bern ist von einer grauenhaften Stille», schrieb sie einem Freund. Auch die Menschen se ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.