Monk’estra Plays John Beasley Mack Avenue 1172
Von den Pionieren des Bebop, den in den vierziger Jahren die jungen Wilden um den Altsaxofonisten Charlie Parker erfunden hatten, ist der Pianist Thelonious Monk, verstorben 1982, heute am lebendigsten. Zu seinen Lebzeiten oft verlacht als skurriler Spinner, entdeckt nun eine Generation von Nachgeborenen den Komponisten von gut siebzig ganz eigenständigen, dichten, gleichzeitig lapidaren und komplexen Meisterwerken als eine Art Klassiker gegen den Begriff, will sagen: als einen, dessen Musik zum Weiterdenken herausfordert, sich jeder voreiligen Vereinnahmung aber widersetzt. Sie kommt nach wie vor ohne Renovation oder Übe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.