Der Islamische Staat (IS) muss zum Rückzug blasen. Anfang Woche haben irakische Truppen nach neun Monaten die Stadt Mossul zurückerobert, und die «Hauptstadt» des IS, das syrische Raqqa, dürfte von den Dschihadisten demnächst ebenfalls geräumt werden. Passend zur Endzeitstimmung zirkulierten am Dienstag (wieder einmal) Gerüchte, laut denen der Führer des IS, Abu Bakr al-Baghdadi, nicht mehr am Leben ist.
Selbst wenn das Imperium des Islamischen Staates tatsächlich zerfallen sollte: Der Frieden wird nicht einkehren. Im Mittleren Osten werden die Spannungen eher noch zunehmen, und in Europa darf man an der Terrorfront keine Entwarnung erwarten.
Der selbsternannte Kalif und sein R ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.