Heute beginne ich mit der vielleicht besten Zeile überhaupt: «Heute mal was anderes.» Das Problem dieses Einstiegs ist, dass man danach liefern muss. Also verlässt Ihr Kolumnist sein angestammtes Einsatzgebiet.
Willkommen im wunderbaren Weltraum. Ebendort fiel einem kanadischen Astronomen mit Namen Robert Weryk am 19. Oktober 2017 etwas Ungewöhnliches auf – während der Sichtung von Bildern, die ein Superteleskop, das sich auf einem Vulkan der Insel Maui befindet, aufgenommen hatte, entdeckte er einen Lichtpunkt. Dieser stammte von einem sich mit einer Geschwindigkeit von 200 000 km/h fortbewegenden Objekt; das ist fast fünfmal schneller als die As ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.